Augen auf beim Welpenkauf – was ist zu beachten
Wenn man sich nach reiflicher Überlegung einen Hunde- oder Katzenwelpen anschaffen möchte, kommt es immer wieder vor, dass man sich unbewusst ein Tier aus illegalem Welpenhandel in´s Haus holt. Diese Hunde und Katzen, vor allem Rassetiere, stammen dann aus sogenannten Vermehrerstationen, die vorwiegend in Rumänien, Bulgarien aber auch Ungarn und Polen zu finden sind.
HaustierShuttle – Eine Hilfe für Mensch und Tier

Worum geht es genau? Wir möchten den Stress rund um „Wer fährt uns zum Tierarzt?“ „Wer holt uns nach einer Operation ab?“ „Wer kann mein Tier schon in die Pension bringen und abholen, sodass ich entspannt zum Flughafen fahren und aus dem Urlaub wiederkommen kann?“ Es sind die einfachsten Dinge, die
FORL – eine Zahnerkrankung der Katze

FORL ist eine häufig auftretende, sehr schmerzhafte Erkrankung der Zähne bei Katzen, die durch eine Entkalkung des Zahnhalses gekennzeichnet ist. Dies geschieht durch körpereigene Zellen, den Odontoklasten.
Juni 2024 – Jetzt NEU: Digitales Dentalröntgen

Das Zahnröntgen hilft uns, verschiedene Erkrankungen in der Maulhöhle besser zu diagnostizieren und damit behandeln zu können. Im Vordergrund steht dabei die Entscheidung, ob ein Zahn wegen einer Wurzelerkrankung gezogen werden muss.
Krallen schneiden bei Hund und Katze

Dieser Artikel von Frau Dr. Gürtler zum Thema “Krallen schneiden bei Hund und Katze” erschien in der Rahnsdorfer Echo Ausgabe April/Mai 2024
Achtung – Zecken unterwegs

Denken Sie an den Zeckenschutz für ihre Hunde und Katzen. Aktuell macht sich die Babesiose in Deutschland, insbesondere auch in Berlin und Brandenburg breit. Eine Erkrankung, die in vergangenen Jahren eher im Süden Europas und Dreutschlands zu finden war. Bei der Babesiose, im Volksmund auch Hundemalaria genannt, werden die roten Blutkörperchen befallen und es kann zu Blutungen sowie Organversagen kommen. Neben der bekannten Borreliose und der seit einigen Jahren vorkommenden Anaplasmose eine weitere Krankheit, die duch Zecken übertragen und besonders für den Hund gefährlich sein kann. Übrigens können alle beschriebenen Krankheiten von Zeckan auch auf den Menschen übertragen werden. Zeckenhochsaison ist im Frühjahr und im Herbst, bis in den November hinein. Durch die milden Winter sehen wir sie aber durchaus auch von Dezember bis Februar. Somit ist ein ganzjähriger Schutz angeraten. Falls Sie mit ihrem Vierbeiner in den Süden reisen, sollten Sie ihr Tier außerdem gegen Mücken schützen, um eine Ansteckung mit Leishmaniose zu verhindern. Zusätzlich gibt es hier auch eine spezielle Impfung, die 30 Tage vor Einreise gegeben werden sollte. Eine spezielle Entwurmung nach dem Aufenthalt bzw. nach 4 Wochen bei längeren Ferien schütz gegen Herzwürmer. Lassen Sie sich gerne beraten. Ihr Praxisteam
Neue Gebührenordnung

Am Dienstag, den 22.11.2022, ist die neue Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte in Kraft getreten. Was dies für Sie als Tierbesitzer bedeutet, können Sie in den nachfolgenden Links erfahren: Download GOT – Allgemeine Informationen: Download Anpassung der Gebührenordnung – für Tierbesitzer:innen
Krankenversicherung für Hund und Katze – Worauf sollte man achten

Dieser Artikel von Frau Dr. Gürtler zum Thema Tierkrankenversicherungen erschien in der Rahnsdorfer Echo Ausgabe Februar/März 2022.
Mai 2019 – Infokaffee

In der kalten Herbstzeit machten wir es uns mit Ihnen beim 2. Infokaffee in unseren Praxisräumen gemütlich. Diesmal informierten wir über aktuelle Infektionskrankheiten und Viruserkrankungen bei Hund und Katze. Entzündungen, wie hier am Zahnfleisch, heilen durch die unterstützende Lasertherapie schneller ab. Die Behandlung ist vollkommen schmerzfrei. Auch bei Rückenschmerzen kann der medizinische Laser für Linderung sorgen. Praxishund “Nico” genießt die ca. 3 Minuten dauernde Therapiesitzung.
November 2017 – 2. Infokaffee

In der kalten Herbstzeit machten wir es uns mit Ihnen beim 2. Infokaffee in unseren Praxisräumen gemütlich. Diesmal informierten wir über aktuelle Infektionskrankheiten und Viruserkrankungen bei Hund und Katze.