HaustierShuttle – Eine Hilfe für Mensch und Tier

Logo Haustiershuttle

Worum geht es genau?

Wir möchten den Stress rund um „Wer fährt uns zum Tierarzt?“ „Wer holt uns nach einer Operation ab?“ „Wer kann mein Tier schon in die Pension bringen und abholen, sodass ich entspannt zum Flughafen fahren und aus dem Urlaub wiederkommen kann?“ Es sind die einfachsten Dinge, die ab und zu kompliziert werden können. Manchmal möchte man auch schlicht nicht allein sein in solchen Momenten und benötigt Unterstützung und Kraft. Wir möchten all diese Dinge unkomplizierter und angenehmer für Sie gestalten. Unser Ziel ist, dass Halter und Haustier rundum zufrieden, stressfrei und vor allem gut versorgt sind, daher bieten wir ein Taxi für Mensch mit Tier.

2 Hunde - https://haustier-shuttle.de/

Dafür stehen wir! Aber wer sind wir?

Wir sind ein junges Pärchen im Alter von 30 und 28 Jahren und selbst auch Besitzer von zwei English Bulldog Rüden namens Amino (7) und Amor (3).

Durch unsere persönlichen Erfahrungen als Tierhalter kennen wir die oft stressigen Situationen vom Tierarztbesuch, Operationen oder Hundefriseur nur zu gut. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, dass wir andere Menschen unterstützen wollen. Was uns außerdem geeignet dafür macht, ist die dreijährige Erfahrung im Beruf als Taxifahrer. In dieser Zeit haben wir auch bemerkt, dass Fahrgäste mit Haustier leider häufig abgelehnt werden mussten, sei es aufgrund der Tierhaare, nasser Pfoten, mangelnder Sicherungsmöglichkeiten oder weil manche Kollegen sich den Tiertransport nicht zutrauten. Das Gegenteil sind wir, denn für uns Stellen all diese Dinge kein Problem dar, weshalb wir die richtigen Ansprechpartner für diese Anliegen sind.

Bei uns müssen Sie sich keine Sorgen machen, was die vernünftige Sicherung Ihres Tieres während der Fahrt anbelangt, denn diese steht bei uns an erster Stelle. Es ist uns ebenso wichtig, dass sich sowohl Tier als auch Halter wohl fühlen und sich auf uns verlassen können. Sie können selbstverständlich immer frei entscheiden, ob Sie persönlich dabei sein möchten oder ob Ihr geliebtes Tier allein befördert werden soll, preislich würde sich in diesem Fall auch nichts ändern. Unser treuer Wegbegleiter ist ein VW-Transporter, den wir nach unseren Wünschen umgestaltet haben, um den bestmöglichen Service für Sie garantieren zu können. Damit Sie sich schon einmal eine Vorstellung machen können, haben wir ein/zwei Bilder hinzugefügt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie gerne auf unserer Webseite „www.Haustier-Shuttle.de“ vorbei oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0151/11004999.Unsere Flyer und Visitenkarten liegen auch im Ort aus! Zum Beispiel in der Tierarztpraxis von Frau Dr. Gürtler (Tierarztpraxis Rahnsdorf) oder auch in der Buchhandlung „Blattgold“.

Michelle und Julian-Rick Steinwehr.

Ich war gleich begeistert, als mir die Beiden von ihrem Plan erzählten. Immer wieder gibt es Situationen, in denen ein Tierbesitzer mit seinem akut erkrankten Tier nicht zu uns kommen kann. Oft lässt sich ein Hausbesuch kurzfristig nicht in den Praxisalltag integrieren. Auch fremde Hilfe, ob Familie oder Bekannte, müssen erst angefragt werden und können vielfach nicht zeitnah einspringen. Hier kann das Haustiertaxi helfen. Besonders gut an der Idee ist, dass das Tier auch alleine transportiert wird, falls Herrchen oder Frauchen den Weg zu uns nicht schaffen. Eine Kommunikation kann dann telefonisch erfolgen.

Ich kenne Familie Graß/Steinwehr und ihre beiden Vierbeiner „Amor“ und „Amino“ nun schon länger und habe sie immer zuverlässig und liebevoll im Umgang mit ihren Hunden erlebt. Den Beiden würde ich ohne Zögern meinen kleinen Chihuahua „Bobby“ anvertrauen.

Ich wünsche dem jungen Unternehmen alles Gute!

Dr. Doreen Gürtler – Tierarztpraxis Rahnsdorf

Weitere Infos für Tierhalter

Augen auf beim Welpenkauf – was ist zu beachten

Wenn man sich nach reiflicher Überlegung einen Hunde- oder Katzenwelpen anschaffen möchte, kommt es immer wieder vor, dass man sich unbewusst ein Tier aus illegalem Welpenhandel in´s Haus holt. Diese Hunde und Katzen, vor allem Rassetiere, stammen dann aus sogenannten Vermehrerstationen, die vorwiegend in Rumänien, Bulgarien aber auch Ungarn und Polen zu finden sind.

FORL – eine Zahnerkrankung der Katze

FORL – eine Zahnerkrankung der Katze

FORL ist eine häufig auftretende, sehr schmerzhafte Erkrankung der Zähne bei Katzen, die durch eine Entkalkung des Zahnhalses gekennzeichnet ist. Dies geschieht durch körpereigene Zellen, den Odontoklasten.