April 2015 – Osterfeuer

Trotz der kalten Witterung konnten wir uns über zahlreiche Tierfreunde freuen, die sich in unserem Garten zum Osterfeuer einfanden. Punsch und Flammkuchen schmeckten den Besuchern und die Kinder freuten sich über Stockbrot.
Januar 2015 – 1. Infokaffee

Wir freuten uns über zahlreiche Besucher unseres 1. Info-Cafes 2015. Bei Kaffee und Kuchen lauschten wir Frau Dr. Wölms von unserem Partnerlabor, die einen sehr interessanten Vortrag über Erkrankungen älterer Haustiere und deren Diagnose hielt. Wer diesmal nicht die Möglichkeit hatte dabei zu sein, kann sich auf die nächste Veranstaltung freuen, die bereits in Planung ist. Schauen Sie auf unsere Homepage!
Dezember 2014 – Projekt “Doggy-Station”

Auf dem Rahnsdorfer Weihnachtsmarkt 2014 freuten wir uns wieder über regen Besuch des “Poffertjes-Stands” mit angeschlossenem Räuchermännchenverkauf in Kooperation mit dem Bürger für Rahnsdorf e. V. Dabei kamen dem Projekt “Doggy-Station” gute 100 € durch Spenden zu Gute – Vielen Dank! Somit stehen für das Projekt zur Zeit etwa 200 € zur Verfügung – benötigt werden knapp 400 € für die Installation des Hundekotbeutelspenders und des Abfalleimers.
Oktober 2014 – Nachwuchs bei Roxy

Wir gratulieren Mopsdame “Roxy” zur Geburt ihrer Welpen und wünschen ihr und den Besitzern alles Gute!
September 2014 – Info-Grillnachmittag

Ein großes Dankeschön an alle Besucher unseres Info-Grillnachmittages!! Wir haben uns sehr über das nette Miteinander und Ihr Interesse an “Altem” und “Neuem” aus der Tiermedizin gefreut. Hier ein paar Eindrücke:
August 2014 – Barfen / Futter selbst herstellen

Es ist sehr schwer für seinen Hund die richtige Mahlzeit selber zusammenzustellen. Ob Rohfütterung oder gekocht, schnell kann es zu Fehlversorgung von Proteinen, Kohlenhydraten, Mineralien und Vitaminen kommen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Rationsberechnung in unserer Praxis. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Ihr Praxisteam